Über unsere Schule

Die Grundschule Wurmberg ist eine zweizügige Grundschule. Schulträger ist die Gemeinde Wurmberg. Die Gemeinde Wurmberg liegt eingebettet in die hügelige Landschaft des Heckengäus, verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe zu Pforzheim, Karlsruhe und Stuttgart. Es besteht ein direkter Autobahnanschluss zur BAB A8 Karlsruhe - Stuttgart.

Wurmberg (ca. 3000 Einwohner) setzt sich aus zwei Teilorten zusammen: Wurmberg und Neubärental. Wurmberg ist der größere Teilort mit ca. 2000 Einwohnern und zu­gleich Schulstandort. Der andere Ortsteil Neubärental mit ca. 1000 Einwohnern liegt ca. 1 km von Wurmberg entfernt. Die Grundschüler aus diesem Ortsteil kommen mit dem Schulbus zur Schule. In beiden Teilorten gibt es einen Kindergarten. Träger der beiden Kindergärten ist die evangelische Kirchengemeinde.

Schulgebäude

Das Schulgebäude wurde in den Jahren 1948/49 gebaut und im Jahre 2002 erfolgte ein Anbau mit zwei Klassenzimmern, einem Kursraum und einem Lehrmittelraum. Die Grundschule verfügt über 8 Klassenzimmer, die auf 3 Stockwerken verteilt sind.

Im zweiten Obergeschoss des Alt­baus befindet sich eine schuleigene, gut ausgestattete Schülerbücherei. Auf die digitale Ausstattung unserer Schule sind wir besonders stolz. Jedes Klassenzimmer hat eine digitale Tafel. Außerdem stehen den Schülern Computer und Tablets zur Verfügung.

Direkt an das Schulgebäude ist die Turn- und Festhalle der Gemeinde angebaut, in der der Sportunterricht der Schule stattfindet.

Pausenhof

Der Pausenhof der Grundschule befindet sich zwischen dem Schulgebäude und der Hofstättstraße, ausgestattet mit einem Kleinspielfeld, einer Kletterpyramide, einer Tischtennisplatte, einem Raum für Pausenspiele, einer Weitsprunganlage und einer Ruhezone.

Altes Feuerwehrhaus - Kernzeit

Im Obergeschoss des alten Feuerwehrhauses zwischen Rathaus und Schulgebäude und in einem Raum im EG des Altbaus der Schule sind die Kernzeitbetreuung und die erweiterte Nachmittagsbetreuung für unsere Schü­ler untergebracht. Täglich von 7.30 – 8.30 Uhr und von 12.15 -13.30 Uhr gibt es die Möglichkeit, die Kernzeitbetreuung in Anspruch zu nehmen. Kinder, die eine längere Betreuungszeit benötigen, können die erweiterte Nachmit­tagsbetreuung besuchen: Täglich von Montag bis Freitag Modul 1 bis 13.00 Uhr, Modul 2 bis 15.00 Uhr oder Modul 3 bis 16.00. Für diese Kinder gibt es um 13.30 Uhr Mittages­sen. Träger der Kernzeitbetreuung und der erweiterten Nachmittagsbetreuung ist die Volkshochschule Pforzheim in enger Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung.

Pädagogische Schwerpunkte und Besonderheiten

Wir legen an unserer Schule besonderen Wert auf die Bewegungserziehung, die Sprachförderung und das Lesen als wichtigste Grundkompetenzen für unsere Schü­ler.

Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulträger

Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulträger ist gekennzeichnet durch die unmittelbare räumliche Nähe von Schulhaus und Rathaus. Der persönliche Kontakt ist jederzeit möglich. Der „kurze Draht“ zum Rathaus wird von Seiten der Schule oft genutzt und beiderseits ge­schätzt. Die Gemeinde Wurmberg unterstützt z. B. das EU Schulfruchtprogramm, d.h. alle Schüler erhalten einmal pro Woche ein gesundes Obstfrühstück, das von Seiten der Gemeinde und sonstigen Sponsoren bezuschusst wird.